Zeichnung prüfen  |
Prüft den aktuellen Schaltkreis auf zeichnerische Fehler.
|
Stopp  |
Schaltet den aktuellen Schaltkreis in den Bearbeitungsmodus.
|
Start  |
Startet die Simulation (Animation) im aktuellen Schaltkreis.
|
Pause  |
Hält im aktuellen Schaltkreis die Simulation an, ohne den Simulationsmodus zu verlassen.
Wird Pause im Bearbeitungsmodus geklickt, so schaltet der aktuelle Schaltkreis in den Simulationsmodus, ohne die Simulation zu starten. So können Komponentenzustände eingestellt werden, bevor die Simulation gestartet wird.
|
Zurücksetzen  |
Setzt bei laufender oder angehaltener Simulation den Schaltkreis in seinen Ausgangszustand zurück. Unmittelbar danach wird die Simulation erneut gestartet.
|
Einzelschritt  |
Stoppt die Simulation nach einem kleinen Schritt. D. h., die Simulation wird für einen kurzen Zeitraum gestartet; danach wird wieder in den Pausemodus ( ) geschaltet. Es kann unmittelbar aus einer laufenden Simulation in den Einzelschrittmodus geschaltet werden.
|
Simulation bis Zustandswechsel  |
Startet die Simulation solange, bis ein Zustandswechsel erreicht wird; danach wird in den Pausemodus ( ) geschaltet. Ein Zustandswechsel liegt vor, wenn ein Zylinderkolben an einen Anschlag fährt, ein Ventil schaltet, ein Relais oder ein Schalter betätigt wird. Es kann unmittelbar aus einer laufenden Simulation in den Zustandswechselmodus geschaltet werden.
|
Nächstes Thema  |
Schaltet zum nächsten Thema in einer Präsentation.
|
|