Infineon Security Platform Lösung - Assistent für die Benutzerinitialiserung |
Verschlüsselungszertifikat
Diese Seite ermöglicht Ihnen, ein Verschlüsselungszertifikat auszuwählen, dass für EFS und/oder PSD verwendet wird. Ein solches Zertifikat wird anhand seines Fingerabdrucks identifiziert und wird einem Infineon Security Platform Benutzer immer in eindeutiger Form zugewiesen.
Wenn aktuell kein gültiges Zertifikat registriert ist, aber ein anderes geeignetes Zertifikat bereits verfügbar ist, bietet der Assistent automatisch an, dieses Zertifikat zu verwenden. Wenn kein derartiges Zertifikat verfügbar ist, bietet der Assistent automatisch an, ein neues Zertifikat zu erstellen und es auszuwählen.
Wenn Sie nicht möchten, dass der Assistent automatisch ein Zertifikat erstellt und/oder auswählt, können Sie dies auch manuell vornehmen.
In der folgenden Tabelle finden Sie Hinweise zur Verwendung dieser Seite des Assistenten.
Elemente der Assistentenseite | Erklärung |
![]() |
Hier erhalten Sie Informationen über das aktuell registrierte Verschlüsselungszertifikat (wenn Sie bereits ein Zertifikat ausgewählt haben). |
![]() |
Hier erhalten Sie Informationen über das Verschlüsselungszertifikat, das zukünftig verwendet wird (wenn ein anderes als das aktuelle Zertifikat verwendet wird). Dies kann entweder ein Zertifikat sein, das automatisch vom Assistenten erstellt und/oder ausgewählt wird, oder ein Zertifikat, das Sie manuell über die Ändern... -Schaltfläche erstellt und/oder ausgewählt haben. |
![]() |
Klicken Sie auf diese Schaltfläche, um ein Verschlüsselungszertifikat manuell zu erstellen und/oder auszuwählen. Der Zertifikats-Auswahl-Dialog wird angezeigt.
|
![]() |
Hier können Sie die Schlüssellänge für neu erstellte Verschlüsselungszertifikate einstellen, z. B. 1024 Bit oder 2048 Bit. |

