Infineon Security Platform Lösung - Assistent für die Initialisierung |
Security Platform Funktionen
Über diese Seite können Sie für alle Benutzer Security Platform Funktionen konfigurieren, beispielsweise Sicherung.
![]() |
Diese Seite steht im Server-Modus nicht zur Verfügung, da der Trusted Computing Management Server die Konfiguration der Security Platform-Funktionen durchführt, d.h. Sicherung, Kennwort-Reset und die erweiterte Authentifizierung. Die BitLocker-Funktion kann über das Microsoft Systemsteuerungs-Applet konfiguriert werden. |
In der folgenden Tabelle werden alle Security Platform Funktionen erklärt:
Funktion | Erklärung |
![]() |
Markieren Sie diese Funktion, wenn Sie automatische Sicherung der Security Platform konfigurieren wollen. Die Konfiguration von Sicherungen wird dringend empfohlen. Anderenfalls können alle Benutzerdaten bei einem Notfall verloren gehen.
|
![]() |
Markieren Sie diese Funktion, wenn Sie ein Kennwort-Reset-Token für alle Benutzer erstellen wollen. Die Konfiguration von Kennwort-Reset wird dringend empfohlen. Anderenfalls können Benutzer-Kennwörter nicht zurückgesetzt werden.
|
![]() |
Markieren Sie diese Funktion, wenn Sie die BitLocker-Laufwerksverschlüsselung zusammen mit dem Trusted Platform Module benutzen wollen, um Daten auf Ihrer Festplatte zu verschlüsseln.
|
![]() |
Markieren Sie diese Funktion, wenn Sie die erweiterte Authentifizierung für alle Benutzer aktivieren oder die Auswahl des Authentifizierungs-Geräts ändern wollen.
|
![]() |
Überprüfen Sie diese Funktion, wenn Sie konfigurieren möchten, wie viele Authentifizierungsversuche für unterschiedliche Authentifizierungsarten zugelassen werden sollen, bevor Schutzmaßnahmen gegen Wörterbuchangriffe vorgenommen werden. Siehe Abwehreinstellungen gegen Wörterbuchangriffe konfigurieren.
|
©Infineon Technologies AG