Befehl "Benchmark"

WinRAR

Befehl "Benchmark"


Mit dem Befehl "Benchmark" können Sie die Performance des Komprimierungsalgorithmus von RAR auf verschiedenen Computern vergleichen.

Dieser Befehl erzeugt zufällige Daten, welche spezielle Wiederholungen enthält, sodass Prozessor und Hauptspeicher einer steigenden Belastung ausgesetzt werden. Diese Daten durchlaufen den RAR Komprimierungs- und Entpackalgorithmus. Das Ergebnis des Entpackalgorithmus wird dann mit den ursprünglichen Daten verglichen. Werden irgendwelche Unterschiede gefunden, meldet WinRAR im Befehlsfenster "Fehler gefunden - Ja". Solche Fehler können auf Probleme mit der Hardware hinweisen, z. B. auf unzuverlässigen Hauptspeicher. WinRAR zeigt ebenfalls die Größe der bereits verarbeiteten Daten, die aktuelle und die resultierende Komprimierungsgeschwindigkeit in Kilobyte pro Sekunde an. Sie können den Wert des Endergebnisses der Geschwindigkeit zum Vergleich der RAR-Performance unter verschiedenen Bedingungen verwenden. Zum Beispiel kann der Befehl "Benchmark" hilfreich sein, wenn Sie einen neuen Computer anschaffen wollen und wissen möchten, welcher Computer Daten schneller komprimiert. Für den Benchmark wird nur der allgemeine Komprimierungsalgorithmus mit der Kompressionsmethode "beste" mit einer Wörterbuchgröße von 4096 kB verwendet, alle anderen Filter und Algorithmen sind ausgeschaltet, sodass beim Benchmark die Performance des reinen RAR-Algorithmus mit den ungünstigsten Daten, die man sich für den Algorithmus denken kann, gemessen wird.

Mit der Option "Multithreading" können Sie die Leistung die zwei unterschiedlichen Versionen des RAR-Komprimierungsalgorithmus (den gewöhnlichen mit einem Thread und den für Multiprozessor-Architekturen optimierten mit mehreren Threads) miteinander vergleichen. Abhängig von den Ergebnissen können Sie das Multithreading im Dialog "Einstellungen - Allgemein" aktivieren oder deaktivieren.

Es dauert eine Weile, bis das zum Anfang leere Komprimierungs-Wörterbuch gefüllt ist. Solange das Wörterbuch nicht gefüllt ist, wird nur die aktuelle Geschwindigkeit angezeigt. Die Anzeige beginnt wenige Sekunden nach dem Aufruf des Befehls und wird regelmäßig alle paar Sekunden aktualisiert. Das Endergebnis wird erst angezeigt, wenn die gesammelten Statistiken es erlauben, ein korrektes Ergebnis zu errechnen. Nachdem das Endergebnis für die Geschwindigkeit festgestellt und ausgegeben wurde, wird dieser Wert im weiteren Verlauf nicht mehr verändert. Auch wenn die Daten zufällig sind - der Grad der Wiederholungen in den Daten und andere Parameter sind immer gleich. Dieser Befehl wird daher so gut wie immer den gleichen Wert für die aktuelle Geschwindigkeit anzeigen, unabhängig davon, wie lange der Benchmark läuft, vorausgesetzt die Systembelastung ändert sicht nicht.

Es kann nicht garantiert werden, dass unterschiedliche WinRAR-Versionen immer die gleichen Werte für die Komprimierungsgeschwindigkeiten melden. Wenn Sie diesen Befehl für den Performancevergleich verschiedener Computer verwenden, stellen Sie sicher, dass Sie die gleiche WinRAR-Version bei allen Tests verwenden. Außerdem wird empfohlen, vor dem Start eines Benchmarks alle anderen Programme zu schließen.

Der Befehl "Benchmark" wird nicht automatisch beendet, Sie müssen den Befehl manuell abbrechen. Während der Ausführung des Befehls wird die Festplatte nicht verwendet, alle Operationen laufen im Hauptspeicher ab.