Table of contents
- Über Sophos Endpoint Security and Control
- Die Startseite
- Sophos Gruppen
-
Sophos Anti-Virus
- Über On-Access-Scans und On-Demand-Scans
-
On-Access-Scans
- Praxistipps
- Konfigurieren von On-Access-Scans
- Vorübergehende Deaktivierung der On-Access-Scans
- Konfigurieren der Bereinigung für On-Access-Scans
- Zurücksetzen der Prüfsummen gescannter Dateien
- Festlegen von Dateierweiterungen
- Hinzufügen, Bearbeiten oder Löschen von Ausschlüssen von On-Access-Scans
- Angabe der Dateinamen und Pfade für Scan-Ausschlüsse
-
On-Demand-Scans
- Verfügbare Optionen
- Festlegen von Dateierweiterungen
- Hinzufügen, Bearbeiten oder Löschen von Ausschlüssen von On-Demand-Scans
- Angabe der Dateinamen und Pfade für Scan-Ausschlüsse
- Rechtsklick-Scans
-
Individuelle Scans
- Erstellen eines individuellen Scans
- Darstellung der Scan-Objekte
- Konfigurieren eines individuellen Scans
- Konfigurieren einer Bereinigung für einen individuellen Scan
- Planen eines individuellen Scans
- Ausführen eines individuellen Scans
- Umbenennen eines individuellen Scans
- Öffnen des Protokolls
- Aufrufen der Zusammenfassung eines individuellen Scans
- Löschen eines individuellen Scans
- Ausführen eines vollständigen Computer-Scans
- Verhaltensüberwachung
- Sophos Live-Schutz
- Der Sophos Web-Schutz
- Sophos Application Control
- Zulassen von Objekten
- Verwalten von Objekten in Quarantäne
- Bereinigung
- Konfigurieren von Alerts
- Scan-Protokoll
- Sophos Application Control
- Sophos Device Control
- Sophos Data Control
- Sophos Web Control
-
Sophos Client Firewall
- Vorbereitung
-
Konfigurieren der Firewall
- Allgemeine Informationen
- Vorübergehende Deaktivierung der Firewall
- Zulassen eines E-Mail-Programms
- Zulassen eines Webbrowsers
- Zulassen von FTP-Downloads
- Zulassen des gesamten Dateiflusses in einem lokalen Netzwerk
- Datei- und Druckerfreigabe im lokalen Netz
- Zulassen der flexiblen Steuerung der Datei- und Druckerfreigabe
- Sperren unerwünschter Datei- und Druckerfreigabe
- Zulassen einer Anwendung
- Sperren einer Anwendung
- Sperren von IPv6
- Aktivieren/Deaktivieren von Prüfsummen
- Aktivieren/Deaktivieren des Sperrens modifizierter Prozesse
- Filtern von ICMP-Meldungen
- Erläuterung der ICMP-Meldungen
- Wiederherstellen der Firewall-Voreinstellungen
-
Arbeiten im interaktiven Modus
- Allgemeine Informationen
- Aktivieren des interaktiven Modus
- Auswählen eines nicht interaktiven Modus
- Lerndialoge zu versteckten Prozessen
- Aktivieren von Lerndialogen zu versteckten Prozessen
- Protokoll-Lerndialoge
- Anwendungs-Lerndialoge
- Raw-Socket-Lerndialoge
- Aktivieren von Raw-Socket-Lerndialogen
- Prüfsummenlerndialoge
- Firewall-Konfigurationsdateien
-
Firewall-Regeln
- Allgemeine Informationen
- Reihenfolge der Regeln
- Lokale Netzwerkerkennung
- Globale Regeln
-
Anwendungsregeln
- Übernahme vordefinierter Anwendungsregeln
- Erstellen einer Anwendungsregel
- Bearbeiten einer Anwendungsregel
- Kopieren einer Anwendungsregel
- Löschen einer Anwendungsregel
- Ändern der Priorität von Anwendungsregeln
- Zulassen versteckter Prozesse
- Zulassen von Raw-Sockets
- Authentifizieren von Anwendungen mit Hilfe von Prüfsummen
- Standortspezifische Konfiguration
- Firewall-Meldungen
-
Firewall-Protokolle
- Der Log Viewer
- Öffnen des Firewall Log Viewers
- Konfigurieren des Firewall-Protokolls
- Ein-/Ausblenden von Elementen im Firewall Log Viewer
- Anpassen des Datenformats
- Ein-/Ausblenden von Spalten im Firewall Log Viewer
- Umsortieren der Spalten im Firewall Log Viewer
- Filtern der Datensätze im Firewall-Protokoll
- Exportieren aller Firewall-Protokolldatensätze
- Exportieren ausgewählter Firewall-Protokolldatensätze
- Sophos AutoUpdate
-
Sophos Manipulationsschutz
- Allgemeine Informationen
- Aktivieren des Manipulationsschutzes
- Deaktivieren des Manipulationsschutzes
- Erneute Aktivierung des Manipulationsschutzes
- Informationen zum Manipulationsschutz-Kennwort
- Aktivieren des Manipulationsschutz-Kennworts zum Konfigurieren der Software
- Ändern des Manipulationsschutz-Kennworts
- Deinstallieren von Sophos Sicherheitssoftware
- Aufrufen des Protokolls zum Manipulationsschutz
-
Fehlersuche
- Update konnte nicht durchgeführt werden
- Threat nicht beseitigt
- Viren-/Spyware-Fragment
- Erkennung eines Threat-Fragments
- Adware oder PUA aus Quarantäne verschwunden
- Beeinträchtige Systemleistung
- Zugriff auf Laufwerke mit infizierten Bootsektoren erlauben
- Kein Zugriff auf Bereiche in Sophos Endpoint Security and Control
- Beheben von Virenschäden
- Wiederherstellung nach Folgeerscheinungen von Adware und PUA
- Kennwort-Fehlermeldung
- Fehlermeldung "Service Failure" (Fehlerhafter Dienst)
- Firewall-Protokolldatenbank ist beschädigt
- Glossar
- Technischer Support
- Rechtlicher Hinweis