Importieren und Exportieren von Konfigurationen
Im MAX können Sie virtuelle Kanäle, Tasks, Skalierungen und Gerätekonfigurationen speichern und auf andere Systeme mit MAX übertragen, indem Sie die Einstellungen mit Hilfe des Assistenten zum Export von Konfigurationsdateien speichern. Für das spätere Laden der Daten im MAX benötigen Sie den Assistenten zum Import von Konfigurationen. Es gibt drei mögliche Dateiformate für den Import und Export:
![]() |
Hinweis Konfigurationsdateien lassen sich auch programmatisch importieren und exportieren. Lesen Sie dazu die VI-Übersicht zur MAX-Konfiguration für LabVIEW, die MAX Configuration Function Reference for LabWindows/CVI oder die MAX Configuration Function Reference for Measurement Studio. |
![]() |
Hinweis TEDS-Sensordaten sind nicht importierbar. |
![]() |
Achtung Wenn die importierte Konfiguration den gleichen Namen wie eine vorhandene hat, wird die vorhandene Konfiguration überschrieben. Damit gehen alle bestehenden Zusammenhänge zwischen Geräten, Kanälen und Tasks verloren. |