Konfigurieren von TEDS-Sensoranschlussblöcken
Gehen Sie zum Konfigurieren eines Anschlussblocks für TEDS-Sensoren folgendermaßen vor:
- Erweitern Sie die Kategorie Geräte und Schnittstellen»NI-DAQmx-Geräte.
Bei RT-Systemen erweitern Sie zunächst die Kategorie Netzwerkumgebung, klicken dann auf das gewünschte Zielsystem und anschließend auf Geräte und Schnittstellen»NI-DAQmx-Geräte.
- Klicken Sie den TEDS-Sensoranschlussblock mit der rechten Maustaste an. Wählen Sie Eigenschaften.
- Es öffnet sich das Konfigurationsfenster, in dem folgende Einstellungen enthalten sind:
Kanäle
Wählen Sie zu jedem Kanal mit Hilfe des Auswahlfelds einen Sensor aus.
Gerät
Wählen Sie aus der Liste aller erkannten DAQ-Karten die gewünschte Karte aus.
Anschlussblock-ID
Geben Sie hier eine alphanumerische Zeichenkombination ein, mit der in Anwendungen auf den Anschlussblock verwiesen werden soll. Ungültige Zeichen wie Punkte oder Kommas werden nicht angenommen.
2096-Adresse
Im Feld "2096-Adresse" ist die Adresse für den Anschlussblock anzugeben. Die richtigen Jumper-Einstellungen werden in der Abbildung angezeigt. Prüfen Sie, ob diese mit der Einstellung an Ihrem TEDS-Sensoranschlussblock übereinstimmt. Um die Einstellung in der Software an die Ihres Chassis anzupassen, klicken Sie die DIP-Schalter in der Abbildung an. Wenn Sie in der Abbildung eine andere Schalterstellung wählen, wird die Adresse automatisch aktualisiert.
Nach TEDS suchen
Bei Anklicken dieser Schaltfläche wird der Anschlussblock automatisch auf TEDS-Sensoren untersucht. Die erkannten Sensoren werden in den entsprechenden Feldern angezeigt.
- Klicken Sie zum Beenden auf OK.