Überblick über den Systemmanager
Mit dem Systemmanager können Sie folgende Tasks ausführen:
- Erstellen von Umgebungs- und Netzwerkvariablen
- Beobachten von Umgebungs- und Netzwerkvariablen
- Erstellen und Beobachten von Prozessen
- Erstellen und Beobachten von I/O-Servern
- Sicherheit verwalten
- Aliase verwalten
- Starten und Stoppen der Engine für Umgebungsvariablen
- Erzwingen von I/O-Variablenwerten
- Anzeigen und Löschen von Fehlern der NI Scan Engine
- Anzeigen und Festlegen von Modi der NI Scan Engine
- Beobachten von Ressourcen von RT-Zielsystemen
![]() |
Hinweis Zum Starten oder Stoppen der Engine für Umgebungsvariablen unter Windows Vista muss eine andere Methode verwendet werden. |
Zum Starten des Systemmanagers wählen Sie Start»Alle Programme»National Instruments»DSM. In LabVIEW kann der Systemmanager über Werkzeuge»DSM gestartet werden.
Komponenten des Systemmanagers
Der Systemmanager enthält folgende Komponenten:
- Verzeichnisstruktur (System)—Zeigt alle verfügbaren Objekte im Netzwerk an. Die Baumstruktur ist das zentrale Element im Systemmanager.
- Objekt der Verzeichnisstruktur—Bezieht sich auf alle Objekte in der Verzeichnisstruktur. Objekte der Verzeichnisstruktur sind Systeme, Prozesse, Variablen und zusätzliche Objekte, die mit Modulen oder Toolkits installiert werden.
- Beobachtungsliste—Beobachtet Variablen, die in einem System oder Prozess enthalten sind.
- Auto-Ansicht—Zeigt die Ansicht Sonde für alle ausgewählten Objekte der Verzeichnisstruktur an. Bei Auswahl mehrerer Objekte wird eine Beobachtungsliste angezeigt, die alle ausgewählten Objekte enthält.
- Sondenansichten—Zeigen Informationen und Konfigurationsoptionen zu folgenden Komponenten an: